Famin wehrt Favoritenfrage ab
Zwar erklärte Famin in einem Interview mit "Sky Sports F1", dass Doohan "definitiv eine Option" für 2025 sei, winkte aber bei der Frage, ob der Australier auch der Favorit auf den Sitz sei, lächelnd ab. "Ich werde das nicht beantworten, aber netter Versuch."
Dennoch ist ein Fakt nicht von der Hand zu weisen: Doohan absolviert bei den Franzosen, die nicht nur ihrem Ziel einer Weltmeisterschaft, sondern auch regelmäßigen Punkteergebnissen hinterherlaufen, ein intensives Testprogramm. "Wir bereiten ihn vor, das Programm ist sehr ausgiebig. Er ist zwar eine Möglichkeit von vielen, aber definitiv eine", erklärt der 62-Jährige Teamboss.
Doohan: "Schwierig, etwas zu sagen"
Auf der Gegenseite betonte der Sohn des fünffachen Motorrad-Weltmeisters Mick Doohan, dass er "sehr" bereit sei, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu gehen und erstmals an einem kompletten Wochenende bzw. einer kompletten Saison teilzunehmen.
Aber: "Es ist schwierig, etwas zu sagen", kommentierte der 21-Jährige und führte fort: "Mein Traum ist es, in der Formel 1 zu sein. Ich bin Reservist und bereite mich auf meine Einsätze vor - egal ob im Simulator, oder auf der Strecke.