-
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily -
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE
NEWS
Frankreich schließt WM-Boykott aus

Ungeachtet der jüngsten Boykott-Aufrufe will Fußball-Weltmeister Frankreich an der WM 2022 in Katar im Falle einer erfolgreichen Qualifikation teilnehmen.
Das sagt Verbandspräsident Noel Le Graet der Nachrichtenagentur AFP: "Katar wurde vor langer Zeit von verantwortlichen Personen ernannt, wir werden ein Jahr vorher die Organisation nicht infrage stellen. Frankreich wird in Katar sein, wenn es sich qualifiziert."
Der britische "Guardian" hatte zuletzt berichtet, dass in den vergangenen zehn Jahren mehr als 6.500 Arbeiter aus fünf asiatischen Ländern in Katar gestorben seien. Katars Regierung hatte daraufhin mitgeteilt, die Sterberate unter Millionen ausländischer Arbeiter liege in einem zu erwartenden Bereich.
Der Botschafter in Deutschland, Abdullah bin Mohammed Al Thani, erklärte, der "Guardian"-Bericht führe die Öffentlichkeit in die Irre.