Polen neuer Zweiter
Polen gewinnt in Gruppe I das Duell um Platz zwei gegen Albanien mit 1:0. Swiderski befördert eine Klich-Flanke in der 77. Minute per Kopf ins Tor. Daraufhin haben sich die albanischen Fans nicht im Griff und bewerfen die polnischen Spieler mit Gegenständen. Der Schiedsrichter unterbricht daraufhin die Partie für mehr als 20 Minuten. Polen belegt mit 17 Punkten Rang zwei, Albanien ist mit 15 Punkten Dritter.
Im dritten Spiel der Gruppe geht es deutlich ruhiger zu: Andorra schlägt San Marino mit 2:0.
Schweiz fixiert Playoff-Platz
In Gruppe C fixiert die Schweiz durch einen 4:0-Sieg gegen Litauen zumindest Platz zwei. Embolo (31., 45.), Steffen (42.) und Gavranovic (90.+4) sorgen für die Tore der Eidgenossen, die punktgleich mit Tabellenführer Italien Zweiter sind. Bulgarien besiegt Nordirland zwar mit 2:1, kann das Top-Duo aber nicht mehr einholen.
Die Ukraine kommt gegen Bosnien und Herzegowina nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Yamolenko bringt Österreichs EM-Gegner in Front (15.), Ahmedhodzic sorgt mit seinem Treffer für das Remis (77.) Schon am Nachmittag schlägt Finnland Kasachstan mit 2:0.
In der Tabelle belegt die Ukraine Rang zwei mit neun Punkten, hat aber ein Spiel mehr als der Dritte Finnland mit acht Zähler. Frankreich ist mit 12 Punkten Tabellenführer, Bosnien mit sieben Zählern Vierter.