-
Zu Besuch beim 120-Jahr-Jubiläum der Admira
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 23.10.
LAOLA1 Daily -
Hat der Wintersport eine Zukunft?
Standpunkt -
Tier-Ranking: Die legendärsten Sturm-Stürmer des 21. Jahrhunderts
Europacöp -
Hat Rapid die Identifikation verloren?
Stammtisch -
Hackl: "Rapid ist leblos"
Stammtisch -
Hat der ÖFB-Kader seinen Zenit überschritten?
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christian Hackl
Stammtisch -
Sportflash vom 22.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily
NEWS
Nordkorea steigt aus WM-Quali aus

Nordkorea hat seine Fußball-Nationalmannschaft aus den Qualifikationen für die Weltmeisterschaft 2022 und Asien-Meisterschaft 2023 zurückgezogen.
Diese Entscheidung teilt der asiatische Kontinentalverband AFC am Sonntag zunächst ohne Angabe von Gründen mit. Nordkorea hatte bereits Anfang Mai entschieden, auf die anstehenden Spiele in der asiatischen WM-Qualifikation zu verzichten.
Das Ansteckungsrisiko angesichts der Corona-Pandemie sei zu groß, sagte damals eine Sprecherin des Vereinigungsministeriums im südkoreanischen Seoul, wo die Spiele hätten stattfinden sollen. Daraufhin hatte der AFC Nordkorea gebeten, die Entscheidung noch einmal zu überdenken. Bereits zuvor hatte das abgeschottete Land entschieden, keine Athleten zu den Olympischen Spielen in Tokio im Sommer zu entsenden. Nordkorea hatte dies ebenfalls mit den Gesundheitsrisiken durch Corona begründet.
Welche Konsequenzen die Entscheidung auf die Qualifikation für die WM 2022 in Katar hat, soll nach Angaben des AFC zeitnah bekanntgegeben werden. Nordkorea liegt in der Gruppe H mit Turkmenistan, Südkorea, dem Libanon und Sri Lanka nach fünf Partien mit acht Zählern punktgleich mit dem Dritten Libanon und dem Zweiten Südkorea auf dem vierten Platz. Turkmenistan führt die Gruppe mit neun Punkten an.