-
SPORTUNION St. Pölten - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Heimpleite! KAC kassiert gegen Ljubljana eine Penalty-Pleite
Eishockey - ICE -
TJ Sokol V Post SV Wien - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Salzburg muss sich ICE-Spitzenreiter beugen
Eishockey - ICE -
VCA Amstetten NÖ - VBK WSL Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Grazer Pflichtsieg über Pioneers nach Trainer-Entlassung
Eishockey - ICE -
Highlights: Bozen darf im Penalty-Shootout in Budapest jubeln
Eishockey - ICE -
Highlights: Linzer Schützenfest! Black Wings bezwingen Fehervar deutlich
Eishockey - ICE -
Torparade - Alle Tore der 11.Runde in der ADMIRAL 2.Liga
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Amstetten erkämpft sich Last-Minute-Ausgleich gegen den FAC
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Steht der Sommer-Fahrplan der UEFA?
Offenbar haben sich die UEFA und die ECA (European Club Association) auf einen Sommer-Fahrplan geeinigt - das berichtet die spanische "AS".
Demnach sollen die nationalen Meisterschaften im Juli abgeschlossen werden, die Europacup-Teilnehmer für die kommende Saison sollen spätestens am 31. Juli feststehen. Im August sollen dann die Champions League und die Europa League zu Ende gespielt werden.
Würde also die österreichische Bundesliga am Wochenende 16./17. Mai den Betrieb wieder aufnehmen, hätte sie siebeneinhalb Wochen Zeit, um die Saison zu beenden. Exklusive Europacup-Playoff sind zehn Runden ausständig.
Sollte eine Meisterschaft nicht beendet werden - in Belgien und den Niederlanden etwa - will sich die UEFA nicht einmischen, was die Europacup-Starter betrifft, die Entscheidung welche Klubs die jeweiligen Länder international vertreten, soll den nationalen Verbänden obliegen.