Mit Ausnahme der Niederlage im Elfmeterschießen des Afrika-Cup-Achtelfinales gegen die Elfenbeinküste zu Jahresbeginn datiert die letzte Niederlage des Senegals vom 12. September 2023 - einem Freundschaftsspiel gegen Algerien.
In der aktuellen WM-Qualifikation liegt das Team zudem ungeschlagen auf dem zweiten Tabellenplatz, mit nur zwei Zählern Rückstand auf den Überraschungsersten Sudan. In der Qualifikation für den kommenden Afrika-Cup ist das Land ebenfalls Zweiter - der zum Weiterkommen berechtigt.
Sportminister initiierte Trennung
Ursächlich für die überraschende Trennung ist wohl Senegals amtierender Sportminister Khady Diene Gaye, der dem langjährigen Trainer das Verpassen des Viertelfinals bei der WM 2022, als man gegen England ausschied, sowie die gescheiterte Titelverteidigung beim Afrika-Cup vorwirft. Er sehe die "Gefahr einer Unzufriedenheit zwischen unserer Nationalmannschaft und den Senegalesen", argumentierte Gaye.