Pele kritisiert Messi: "Hat nur eine Fähigkeit"
Fußball-Legende Pele lässt mit einer überraschend harten Kritik an Superstar Lionel Messi aufhorchen.
Der 78-jährige Brasiliener, den viele für den größten Fußballer aller Zeiten halten, hält einen Vergleich mit sich selbst und dem argentinischen Fußballhelden für unsinnig.
"Wie kann man einen Vergleich anstellen zwischen jemandem, der den Ball gut köpft, mit links und mit rechts abschließen kann und jemandem, der nur mit einem Bein schießen kann, nur diese eine Fähigkeit hat und den Ball nicht gut köpfen kann?", sagt Pele zu "Folha de Sao Paulo".
Der dreifache Weltmeister fügt weiters an: "Um sich mit Pele messen zu können", würde es jemanden brauchen, der "gut mit links und rechts schießen kann und Kopfballtore erzielt."
Pele findet auch Maradona "viel besser" als Messi
Wenn es nach dem Brasilianer geht, sei nicht nur er besser als der Barcelona-Akteur, sondern auch Messis Landsmann Diego Maradona sei Messi um einiges überlegen. "Meiner Meinung nach ist Maradona einer der besten Spieler überhaupt. War er besser als Messi? Ja, viel besser."
Nicht nur das, denn Pele sieht auch seine früheren Fußball-Kollegen aus den 1960ern und 70ern auf einem ganz anderen Level als die Superstars von heute: "Auch (Franz) Beckenbauer und (Johan) Cruyff waren besser. Das waren alles exzellente Spieler."
Pele verfolgt den Fußball von heute noch immer tatkräftig mit. Ein besonderes Auge wirft er hierbei immer wieder auf seinen Landsmann Neymar.
"Ich habe mit ihm gesprochen, ihm gesagt, dass er es im Fußball drauf hat. Er hatte Pech, dass sein Team nicht die WM gewonnen hat und wurde dafür abgestempelt", macht Pele dem 26-jährigen Brasilianer Mut. Zudem findet er, dass Neymar "ein besserer Spieler" sei, als sein jüngerer PSG-Teamkollege Kylian Mbappe.
Wechsel von Eden Hazard zu Real Madrid wird konkreter
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.