Der deutsche Fußballbund (DFB) stellt die Weichen für die Zukunft!
Hannes Wolf wurde am Montag zum DFB-Direktors, eine Position die neugeschaffen wurde, befördert und ist künftig für die Bereiche Nachwuchs, Training und Entwicklung verantwortlich. Das betrifft sowohl den männlichen, als auch den weiblichen Nachwuchsbereich. Der 42 Jahre alte Fußball-Lehrer bleibt zeitgleich Trainer der deutschen U-20-Nationalmannschaft.
Aufbauhilfe mit Ex-Nationalspielern
Wolf wird zudem ein Kompetenzteam bestehend aus ehemaligen Nationalspielern sowie Fußball-Funktionären um Hanno Balitsch, Lars und Sven Bender, Antonio Di Salvo, Hermann Gerland, Sabine Loderer, Lena Lotzen, Nikola Ludwig, Daniel Stredak und Sandro Wagner zur Seite gestellt.
"Ich bedanke mich herzlich für das Vertrauen von Präsident Bernd Neuendorf und der DFB-Gremien," wird Wolf auf der Verbands-Website zitiert.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf meinte zur Wolf-Beförderung: "Er ist ein wichtiger Baustein für die neue Struktur, die wir uns geben wollen für den sportlichen Bereich. Er hat eine Menge Erfahrung nicht nur hier im Verband, das ist ganz wichtig, sondern auch im Profibereich und in den Profiligen."
Der Bochumer trainierte in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche Klubs als Jugend- und Cheftrainer, darunter den VfB Stuttgart, den Hamburger SV sowie interimsweise Bayer Leverkusen.
ℹ️🆕 Hannes Wolf wird neuer DFB-Direktor „Nachwuchs, Training und Entwicklung“.
— DFB (Verband) (@DFB) August 21, 2023
Seine Rolle als #U20-Trainer wird der 42-jährige Fußballlehrer beibehalten.
Alle Infos:
➡️ https://t.co/ksXad9zUCn
📸 DFB/Thomas Böcker pic.twitter.com/6WDdsQIHwa