Österreichs Sand-Kicker hoffen auf Turniersieg

Sommer, Strand und Sport - eine Kombination, die den Gedanken meist zum Beachvolleyball bringt. Aber die beliebteste Sportart der Welt, Fußball, besitzt auch ihren sandigen Ableger: Beach Soccer (<<< JETZT LIVE >>>).
Mit dem Nationen Beach Soccer Cup steigt heute auf der Wiener spusu Sport Insel ein besonderes Highlight mit österreichischer Beteiligung: Fünf Länder kämpfen um den Turniersieg. Österreich trifft auf Serbien, Bosnien, Kroatien und die Türkei teil. Alle Spiele werden LIVE auf LAOLA1 übertragen.
Österreichs Trainer und Turnier-Organisator Aleksandar Ristovski erklärt gegenüber LAOLA1, wie es zur Idee kam: "Wir haben schon im Februar ein großartiges Turnier geplant, hatten etwa Italien, Frankreich und Deutschland eingeladen - doch dann kam Corona. Jetzt machen wir ein Fünf-Nationen-Turnier mit Menschen, die hier leben."
Die meisten Spieler kommen aus den Regional- und Landesligen, im Kader Kroatiens steht etwa Ex-Austrianer Mario Majstorovic, für Österreich ist Ex-Rapidler Mario Konrad mit dabei. Auch aus dem Futsal sind viele Gesichter bekannt.
Und es gibt durchaus die Hoffnung auf einen Turniersieg Österreichs, wie der Trainer bekräftigt. "Aber es wird nicht leicht für uns. Wenn ich mir den türkischen Kader ansehe, ist das fast eine Regionalliga-Auswahl."
Als weiteres Highlight steht ein Legenden-Spiel an - mit Namen wie Manuel Ortlechner, Marcus Pürk, Herbert Gager, Thomas Flögel oder Yüksel Sariyar.
Nationen Beach Soccer Cup - 23. August, LIVE auf LAOLA1
Spielplan:
Kader Österreich:
Kader Österreich |
---|
Philipp Stummer (Tor) |
Sinisa Kulic (Tor) |
Matthias Binder |
David Rajkovic |
Marco Meitz |
Boris Vukovic |
Ali Osman |
Mario Konrad |
Christian Leuchtmann |
Arthur Vozenilek |
Miriton Kokollari |
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.