Kurioser Videobeweis in deutscher Kreisliga
Dass der Videobeweis im Fußball zu vielen Diskussionen führt, ist hinlänglich bekannt. Ganz besonders diskutabel wird er allerdings, wenn er regeltechnisch eigentlich verboten ist.
Wie in der B-Klasse Kaiserslautern-Donnersbach Süd, in der sich am Wochenende eine äußerst kuriose Szene zugetragen hat. Im Derby zwischen dem SV Mölschbach und der SG Hochspeyer entschied Schiedsrichter Peter Kremer nach dem vermeintlichen 3:2 für die Gastgeber zunächst auf Abstoß, da er den Ball beim Pass auf Torschütze Kai Spengler im Aus gesehen hatte.
Ein Zuseher, der die Situation mit dem Handy mitgefilmt hat, konnte diese Fehlentscheidung jedoch nicht tatenlos hinnehmen und zeigte dem Unparteiischen die Aufnahme.
Dieser zeichnete daraufhin in bester Profimanier das "Videobeweis-Rechteck" in die Luft und entschied dann auf Tor.
Ob der 3:2-Sieg der Mölschbacher Bestand haben wird, muss sich allerdings noch zeigen, denn Hochspeyer legte unmittelbar nach der Partie Protest beim Rheinland-Pfälzischen Verband ein.
Keine Sperre für Rapids Knoflach nach Derby-Vorfall
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.