-
Highlights: Admira zum 120-Jahr-Jubiläum mit Kantersieg über Austria Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Vierter Saisonsieg! Vienna kämpft sich zu Auswärtserfolg in Graz
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
EHC Kloten - HC Ambri-Piotta
Eishockey - National League -
ASKÖ Purgstall - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Women -
UVC Ried im Innkreis - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Men -
VBK WSL Klagenfurt - UNION Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Men -
VB NÖ Sokol Post - TSV Hartberg
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Keine Punkte beim Heraf-Debüt! Amstetten gewinnt im Ländle
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Schwarz-Weiß Bregenz - SKU Amstetten
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Piskule-Doppelpack! FAC feiert Heimsieg gegen Liefering
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Milletich: "Nur noch zwei Regionalligen?"

Die dritthöchste Spielklasse Österreichs befindet sich im Umbruch.
Das Projekt der Eliteligen mit Zusammenschluss erst im Frühjahr in Österreich Westen ist gescheitert. Der Salzburger Verband hat sich für eine Rückkehr zu "klassischen" Regionalliga West ausgesprochen, die Tiroler und Vorarlberger müssen einem ÖFB-Beschluss zufolge mitziehen.
In den "SN" erklärt ÖFB-Präsident Gerhard Milletich: "Damit spielen unsere drei dritten Ligen ab der Saison 2023/24 wieder einen einheitlichen Modus."
Doch auch diese Lösung dürfte nur eine vorübergehende sein. Im Hintergrund basteln ÖFB und Bundesliga nämlich an einer neuen Struktur. Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer hat sich gegenüber LAOLA1 zuletzt schon ausführlich dazu geäußert. "Außer in Norwegen hast du in Europa nirgends ein solches Modell, wo du so schnell so breit wirst mit drei 16er-Ligen in der dritthöchsten Spielklasse", so Ebenbauer. Hier Nachlesen >>>
Milletich gibt in den "SN" einen Ausblick, wohin die Reise gehen könnte: "Es kann durchaus sein, dass es in ein paar Jahren nur noch zwei Regionalligen gibt. Das ist aber Zukunftsmusik."
Ebenbauer nannte zuletzt den Zeitrahmen von "zwei Jahren", ehe man sich auf eine Lösung geeingt haben müsse.