Fan-Angriff! Spielabbruch beim GAK
Unschöne Szenen in der Regionalliga Mitte!
Das Aufeinandertreffen des GAK und der WSC Hertha Wels in Graz-Weinzödl wird beim Stand von 1:1 abgebrochen.
Der Grund dafür ist eine Fan-Attacke nach dem Ausgleichstreffer von Marco Heil für den GAK. Ein Anhänger der Grazer Roten stürmt während des Torjubels das Feld und stößt einen Welser Spieler um.
Die Polizei hat den Täter unmittelbar nach dem Abbruch festgenommen, der GAK wird zivilrechtliche Maßnahmen einleiten, gibt Obmann Harald Rannegger in einem Statement bekannt.
Das komplette Statement von Obmann Rannegger: "Natürlich ist das für uns sehr bitter. Wir haben 120, 130 Spiele absolviert und es hat eigentlich nie was gegeben. Aber da sieht man wieder, es gibt immer Einzelne, die ihre Nerven nicht im Zaum halten. Das wird uns auch in Zukunft verfolgen, das gibt es auf vielen anderen Plätzen auch.
Wir werden uns zivilrechtlich anhängen, strafrechtlich relevant ist es schon, die Polizei hat den Täter mitgenommen. Leider ist das passiert, wir können da gar nichts machen. Die Ordner waren rundherum aufgestellt, es war alles für ein Fußballfest vorbereitet. Es tut uns leid, aber es ist so passiert. Wir werden schauen, was wir in Zukunft noch machen können, ob wir uns noch verstärken können - aber das macht natürlich kein gutes Bild. Aber wir werden dagegenhalten und schauen, dass sowas nicht mehr passiert.
Du bist im Prinzip ausgeliefert, nur Passagier, wenn du so viele Zuschauer hast. Du kannst leider nicht die Verantwortung für alle übernehmen, es kann immer wieder Einem die Sicherungen durchauen, wie es heute leider war. Leider absolut unnötig, weil wir wollten das sportlich schaffen und hätten das auch geschafft."
Torflaute: Wiener Austria fehlt das "Quäntchen"
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.