-
Highlights: 96. Minute! Amoah lässt SKN jubeln
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SKN St. Pölten - SC Austria Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
EHC Biel-Bienne - SC Rapperswil-Jona Lakers
Eishockey - National League -
Highlights: Pustertal bezwingt Pioneers
Eishockey - ICE -
Highlights: Knapper Auswärtssieg! KAC ringt Capitals nieder
Eishockey - ICE -
Highlights: Klarer Auswärtssieg für die 99ers über VSV
Eishockey - ICE -
Highlights: Schneller Huber-Doppelpack reicht Salzburg nur zu einem Punkt
Eishockey - ICE -
Highlights: In der Overtime: HCI kassiert bittere Niederlage gegen Fehervar
Eishockey - ICE -
Highlights: Zwei späte Tore bringen Black Wings nichts mehr ein
Eishockey - ICE
NEWS
ÖFB-Talente kennen ihre EM-Quali-Gegner

PRESENTED BY

Für drei Nachwuchsnationalteams des ÖFB war am Mittwoch Lostag in der UEFA-Zentrale im Schweizer Nyon.
Die aktuelle U19-Auswahl (Jahrgang 2003) trifft in der Eliterunde auf Russland, Dänemark und Spanien, das das Mini-Turnier im März austrägt. Der Gruppensieger fährt zur EM 2022 in die Slowakei.
Teamchef Martin Scherb: "Ich glaube, dass es eine sehr ausgeglichene Gruppe ist, in der es vom ersten Spiel an um alles gehen wird."
Die kommende U19-Mannschaft (Jahrgang 2004) bekommt es in der ersten Quali-Runde mit Rumänien, Lettland und Litauen zu tun. Der Austragungsort des Mini-Turniers steht noch nicht fest. Die beiden Erstplatzierten der Gruppe kommen in die Eliterunde.
Coach Hermann Stadler: "Ich bin nicht unzufrieden, würde sagen, dass es eine machbare Gruppe ist. Es hätte schlimmer kommen können."
Das künftige U17-Team (Jahrgang 2006) spielt in der EM-Quali im September gegen Polen, Montenegro und Andorra. Die Partien steigen im September in Polen. Auch hier steigen die beiden besten Teams der Gruppe in die Eliterunde auf.
Trainer Manfred Zsak: "Es wartet eine spannende Gruppe auf uns, die alles andere als leicht ist."