Martin Scherb wird neuer U19-Teamchef
Martin Scherb ist neuer Nachwuchs-Teamchef des ÖFB.
Wie LAOLA1 bereits exklusiv berichtet hat, übernimmt der 48-Jährige die Aufgaben von Peter Schöttel, der zum Sportdirektor befördert wurde. Der ehemalige Altach-Coach wird vorerst die U19- und die U15-Auswahl betreuen.
"Scherb übernimmt darüber hinaus die sportliche Leitung der Landesverbands Ausbildungszentren (LAZ) Ost/Süd in Zusammenarbeit mit Hermann Stadler, der die LAZ West betreut. Des Weiteren wird er intensiv am Projekt12 mitarbeiten", so der ÖFB in einer Aussendung.
Scherb erklärt: "Ich freue mich sehr, künftig ein Teil des ÖFB-Trainerteams zu sein. Peter Schöttel und ich haben sehr intensive und konstruktive Gespräche über die diversen Aufgabengebiete geführt. Ich freue mich auf die Herausforderung und die Zusammenarbeit mit dem Sportdirektor und meinen Kollegen.“
"Der geeignetste Kandidat"
Schöttel: "Mit Martin Scherb können wir einen weiteren Fachmann in unserem Trainerteam begrüßen. Es war der geeignetste Kandidat für dieses breitgefächerte Aufgabengebiet, das neben der Teamchef-Tätigkeit auch die konzeptionelle Arbeit an Zukunftsprojekten umfasst.“
Scherb besitzt die UEFA Pro-Lizenz und war vor seinem glücklosen Engagement in Altach jahrelang in St. Pölten tätig, hat die Niederösterreicher auch in die Erste Liga geführt.
Am 6. Dezember wird die Eliterunde der Qualifikation für die U19-EM ausgelost.
Textquelle: © LAOLA1.atKokain! Dopingfall in der Regionalliga West
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.