"Ich war schon längere Zeit auf der Suche nach einer Herausforderung, weil ich wusste: Das kann es nicht gewesen sein. Ich habe das machen müssen, man lebt nur einmal", so der 49-Jährige weiter.
Zwei Ziele für Heraf
Es gebe zwei Ziele. Erstens mehr Mitglieder zu gewinnen und Fußball in Neuseeland zum Sport Nummer eins zu machen, momentan sind Rugby und Cricket populärer.
"Und zweitens bei Weltmeisterschaften, Olympia oder dem Confed-Cup Spiele zu gewinnen, Gruppenphasen zu überstehen und vielleicht auch einmal die eine oder andere K.o.-Runde. Ich werde auch in der Trainerausbildung tätig sein, das ist ein wichtiger Part", verdeutlicht Heraf.