ÖFB drückt Spanien die Daumen
Belgien und Europameister Italien haben das schon vor den abschließenden Spielen Mitte November geschafft, auch Weltmeister Frankreich ist dies kaum noch zu nehmen.
Spanien müsste im November in Griechenland und daheim gegen Schweden verlieren, um noch aus den Top Zwei zu rutschen. Wales hat es ebenfalls noch in den eigenen Händen, in der Gruppe mit Belgien an Tschechien vorbeizuziehen.
Feld der möglichen Teilnehmer wird klarer
Dänemark und Deutschland haben ihre WM-Tickets bereits gelöst. Fix in den Top Zwei ihrer Gruppen stehen Portugal, Serbien (beide Gruppe A), Italien, die Schweiz (beide C), Belgien (E), Russland und Kroatien (beide H). All diese Mannschaften werden im November entweder fix bei der WM dabei sein oder sollten bei der Playoff-Auslosung gesetzt sein. Laut Papierform würden dies auch Schweden und Spanien (beide B) schaffen.
Anhand ihrer bisherigen Punkteausbeute lässt sich erahnen, dass sich die potenziellen Zweiten der Gruppe D mit Spitzenreiter Frankreich (Ukraine, Finnland oder Bosnien), der Gruppe E mit Belgien (Tschechien, Wales) und der Gruppe J mit Deutschland (Rumänien, Nordmazedonien oder Armenien) wie Österreich in der Riege der sechs ungesetzten Teams einreihen würden.
Bleiben noch Schottland, ein Vertreter der umkämpften Gruppe G mit den voran liegenden Niederländern, Norwegen und der Türkei sowie Polen, das hinter England auf Kurs in die Top Zwei liegt.