-
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily -
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE
NEWS
UEFA lässt wieder Zuschauer zu

PRESENTED BY

Die UEFA lässt beginnend mit den Länderspielen in der kommenden Woche wieder Fans bei internationalen Matches zu. Wie am Donnerstag bekanntgegeben wurde, dürfen bei Nationalteam-Partien und auch in den Gruppenphasen-Spielen der Champions League und Europa League maximal 30 Prozent der Stadion-Kapazitäten genutzt werden - allerdings auch nur dann, wenn dies von den nationalen Behörden goutiert wird.
Das bedeutet etwa, dass beim Testspiel am Mittwoch zwischen Österreich und Griechenland 3.000 Zuschauer im Klagenfurter Wörthersee-Stadion erlaubt sind. Laut UEFA könnten zwar rund 9.000 Personen die Drehkreuze passieren, allerdings erlauben die Corona-Vorgaben in Österreich nur eine Höchstzahl von 3.000. Diese Grenze gilt nach derzeitigem Stand auch für die Champions-League-Partien von Red Bull Salzburg und die Europa-League-Matches von Rapid und WAC. Auswärts-Fans sind bei internationalen Spielen bis auf Weiteres nicht zugelassen.
Sämtliche Qualifikations-Partien in dieser Europacup-Saison waren wegen der Coronavirus-Pandemie ohne Zuschauer über die Bühne gegangen.