Da Slowenien sowohl gegen Österreich als auch Norwegen sieglos ist, befindet sich der EM-Achtelfinalist klar auf dem dritten Platz.
Da Österreich, trotz des insgesamt besseren Ergebnisses gegen Norwegen (Gesamtstand 6:2), gegen die Slowenen aber nur ein Remis erlangt hat, während Haaland & Co. einen 3:0-Erfolg feiern konnten, muss sich das ÖFB-Team vorerst mit dem zweiten Platz genügen.
Die Tabelle, die nur aus den Ergebnissen dieser drei Teams untereinander besteht, sieht nämlich folgendermaßen aus: Auf dem ersten Platz liegt Norwegen mit sechs Zählern, dahinter Österreich mit vier Punkten und Slowenien mit einem Punkt.
Gruppensieg in der eigenen Hand
Ändern kann sich dieser Umstand aber schon in der nächsten Länderspielpause: Dann trifft Norwegen am 14. November im direkten Duell auf Slowenien, ehe Österreich sein letztes Gruppenspiel gegen die Kek-Elf am 17. November bestreitet - und dann aus eigener Kraft den Gruppensieg perfekt machen könnte.