Koller: "Nicht einschüchtern lassen!"
Denn wenn man sich verunsichern ließe, würden die Terroristen ihr Ziel erreichen:
"Deshalb ist es wichtig, dass man sich nicht einschüchtern lässt. Es ist nicht kontrollierbar, wie, wo und wann so etwas passiert. Die wollen ja auch, dass man ängstlich ist und nicht rausgeht."
Spätestens seit den schrecklichen Ereignissen in Paris im letzten Herbst ist auch der Fußball akut mit dieser Thematik konfrontiert.
Laut Janko müsse man als Spieler versuchen, die Gefahr so gut es geht auszublenden: "Das ist nicht einfach und man hofft natürlich, dass die Sicherheitskräfte ihre Arbeit machen, so wie das bisher der Fall war. Ich kann nur jedem versichern, dass wir uns als Spieler sehr sicher fühlen. Wir sind gut aufgehoben."