Die Highlights von Österreich gegen Slowakei:
Damit brachte es das ÖFB-Team in diesem Jahr auf drei Siege, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen. Eine schlechtere Bilanz lieferte man zuletzt 2011 ab, als Teamchef Marcel Koller nur in der letzten Partie im Amt war.
Der Schweizer hatte im Vergleich zum 0:1 vor drei Tagen gegen Irland gleich acht Wechsel in der Startformation vorgenommen. So kamen Goalie Andreas Lukse und Michael Madl zu ihren Debüts, womit bereits neun Mitglieder der U20-WM-Vierten von 2007 zu A-Team-Spielern aufstiegen.
Slowaken komplett verändert
Valentino Lazaro und Markus Suttner agierten als Außenverteidiger, Stefan Ilsanker im zentralen Mittelfeld, Karim Onisiwo am rechten Flügel und Lukas Hinterseer in der offensiven Zentrumsposition hinter Solo-Spitze Martin Harnik.
Noch größer war die Fluktuation bei den Slowaken, die ihre Startelf nach dem 4:0 in der WM-Quali gegen Litauen am Freitag gleich an neun Positionen änderten. Dadurch standen einander zwei Mannschaften gegenüber, die in dieser Formation noch nie zusammenspielten und wohl auch nicht mehr zusammenspielen werden, was sich nicht gerade positiv auf die Qualität der Partie auswirken sollte.
Kaum vernünftige Aktionen
Zusammenhänge Aktionen hatten Seltenheitswert, es regierte zumeist das Zufallsprinzip, wobei sich die Österreicher immerhin eine leichte Feldüberlegenheit erarbeiteten. Die erste Chance fanden dennoch die Gäste vor - Lukse klärte bei einem Aufsetzer des wenige Meter vor dem Tor freistehenden Michal Duris.