-
EHC Biel-Bienne vs. EHC Kloten
Eishockey - National League -
Highlights: Bozen gewinnt beim HC Innsbruck souverän
Eishockey - ICE -
Highlights: Mühevoller KAC-Sieg gegen Fehervar
Eishockey - ICE -
Highlights: Salzburgs Eishackler machen es besser als die Fußballer
Eishockey - ICE -
Highlights: Wieder Overtime! Linz beendet Negativlauf ausgerechnet gegen Graz
Eishockey - ICE -
Highlights: 7-Tore-Krimi! Stripfing schlägt Aufsteiger Wels
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Liefering stürzt ungeschlagenen SKN St. Pölten
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Admira nützt SKN-Patzer eiskalt aus
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Bregenzer Horror-Serie geht gegen Kapfenberg weiter
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Sturm II holt in Unterzahl einen Punkt in Klagenfurt
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Drei Szenarien für zukünftigen Endspielort
Das ÖFB-Cupfinale zwischen FC Red Bull Salzburg und SK Rapid (Mittwoch, ab 16:30 Uhr im LIVE-Ticker) wurde bekanntlich nach heftigen Anhänger-Protesten und Sicherheitsbedenken der Exekutive vom Viola Park der Wiener Austria in das Wörthersee-Stadion verlegt.
Eine Entscheidung über den zukünftigen Endspielort ist aber noch offen. Der ÖFB, der mit der Wiener Austria einen Vertrag bis 2020 hat, diskutiert aktuell drei Varianten.
"Entweder wir lassen es wie bisher und haben dasselbe Risiko, dass es nächstes Jahr ein ähnliches Szenario gibt, oder wir adaptieren den Vertrag so, dass bestimmte Paarungen im Viola Park nicht stattfinden sollen, oder wir lösen den Vertrag mit der Austria auf", gab Neuhold Einblick. Eine Tendenz gibt es noch nicht. "Wir werden es nach dem Finale in Ruhe durchdiskutieren und eine Entscheidung treffen", erklärt Bernhard Neuhold, Geschäftsführer der ÖFB Wirtschaftsbetriebe GmbH.