Cup: Horror-Verletzung bei Salzburger gegen Rapid
von Alexander KarperDer FC Red Bull Salzburg ging als strahlender Sieger aus dem Cup-Fight gegen den SK Rapid hervor.
Nach 120 Minuten setzten sich die Bullen mit 2:1 durch, die große Freude wurde jedoch getrübt.
Denn bereits früh in der Partie zieht sich Antoine Bernede eine Horrorverletzung zu.
Im Zweikampf mit Schwab bricht sich der 20-jährige Franzose unglücklich das Schienbein. Der Mittelfeldspieler holt aus und trifft Schwabs Schienbein und verletzt sich dabei selber.
Die Szene sorgte nicht nur aufgrund der schweren Verletzung für Diskussionen, sondern auch weil Stefan SChwab bereits in der 14. Minute die Gelbe Karte sah - jedoch erst mit Verspätung von Schiedsrichter Eisner. Diese führte dann in der 65. Minute zu Gelb-Rot.
Sowohl Kapitän Schwab als auch Trainer Didi Kühbauer ("Es tut mir leid für den Jungen") waren sich nach dem Schlusspfiff einig, dass die Gelbe Karte erst nach Intervention von der Salzburg-Bank und dem Ausmaß der Verletzung gegeben wurde.
- ÖFB Nationalteam Showdown in Slowenien: Voller Zuversicht ins Finale
- ÖFB Nationalteam Oldie but Goldie: Comeback nach einem Jahrzehnt
- ÖFB Nationalteam Herzog: Lob für Österreich, Tadel für Israel
- ÖFB Nationalteam Foda drosselt Euphorie: 'Haben noch nichts erreicht'
- ÖFB Nationalteam Traumtor nach Fehltritt: Alle lieben 'Hinti'
- ÖFB Nationalteam Alaba muss w.o. geben! Foda nennt die Gründe
- ÖFB Nationalteam Sorge um Arnie: 'Hoffentlich nur ein 'Zwickerl'
- ÖFB Nationalteam ÖFB-Highlights: Hintereggers Klassetor
- ÖFB Nationalteam Out of the Box: Special zum ÖFB-Doppel
- ÖFB Nationalteam Out of the Box: Die ÖFB-Goalies des Jahrzehnts
Cup: Salzburg bezwingt Rapid nach Kraftakt in Verlängerung
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.