Aufgrund seiner verbalen Entgleisung gegenüber dem Schiedsrichtergespann nach der knappen Niederlage gegen Red Bull Salzburg Ende März wurde dem Sportchef der Grazer eine Funktionssperre auferlegt (Alle Infos hier nachlesen >>>). Diese umfasst den Spielbetrieb – u.a. Spielfeld, Spieler- und Betreuerbänke, Spielertunnel sowie Kabinen – und beginnt bei jedem Pflichtspiel 30 Minuten vor Spielbeginn und endet 30 Minuten nach Spielende.
Der Protest von Sturm Graz folgte – mit teilweisem Erfolg: "Dem Protest wurde teilweise stattgegeben. Ich würde es eine österreichische Lösung nennen."
Sturm Graz kämpft bekanntlich am Mittwoch im Cup-Finale gegen den SK Rapid um die erfolgreiche Titelverteidigung (ab 17:00 Uhr im LIVE-Ticker >>>).