Der FC Barcelona ist am Ziel angekommen, nach dem 2:0-Sieg im Stadtderby bei Espanyol Barcelona dürfen sich die Katalanen offiziell Spanischer Fußballmeister 2024/25 nennen.
Den Start hatte der FC Barcelona zuletzt häufig verschlafen, und auch dieses Mal gehören die ersten Möglichkeiten Espanyol: Gonzalez de Zarate schießt knapp am Tor vorbei, auch Javi Puado hat das Visier noch nicht richtig eingestellt, und wenig später kommt er gleich nochmal zu einer Topchance, scheitert aber am glänzend parierenden Szczesny.
Die "Blaugrana" kommt nur selten zu gefährlichen Abschlüssen, einmal streift ein Schuss von Lewandowski knapp links am Tor vorbei, vor der Pause schließt wiederum der Pole ab, diesmal volley nach einer schönen Annahme mit der Brust, aber auch dieser Versuch geht neben den Kasten.
Yamal-Traumtor beschert Sieg und Meistertitel
Barcelona muss sich zur Pause insgesamt bei Szczesny bedanken, dass es noch 0:0 steht. Doch nach Seitenwechsel ist es wie so oft in dieser Saison ein Geniestreich von Lamine Yamal, der die Tür zum Titel öffnet. Olmo mit dem Zuspiel, und der 17-Jährige dribbelt Richtung Strafraumgrenze und haut die Kugel von dort ins linke Kreuzeck (53.).
In der Defensive ist Barcelona aber auch nach der Führung anfällig, zunächst verschätzt sich Szczesny beim Herauslaufen, hat aber Glück, dass Pere Milla der Ball verspringt, dafür rettet der Goalie nur eine Minute später gegen Fernandez aus kurzer Distanz.
Zehn Minuten vor Schluss schwächt sich Espanyol selbst, Cabrera sieht nach einer Tätlichkeit gegen Yamal nach VAR-Überprüfung zurecht die Rote Karte. In der Nachspielzeit setzt der eingewechselte Fermin Lopez nach Assist von Yamal den Schlusspunkt zum 2:0 (90+5).
Zwei Spieltage vor Schluss hat Barcelona somit sieben Punkte Vorsprung auf Real Madrid und kann von den "Königlichen" nicht mehr abgefangen werden.