Atletico Madrid ist nicht zu stoppen
Atletico Madrid ist in La Liga weiterhin das Maß aller Dinge.
Die Rojiblancos setzen sich im Heimspiel am 20. Spieltag mit 3:1 (1:1) gegen Valencia durch und feiern den sechsten Liga-Sieg in Serie. Insgesamt kassierte das Team von Diego Simeone in 18 Spielen erst eine Saisonniederlage, hält bei einem überragenden Torverhältnis von 35:8 und führt die Liga mit einem Spiel weniger als der Zweite, Dritte und Vierte sieben Punkte vor Real und zehn vor Barcelona an.
Bereits nach sieben Minuten scheitert Jose Gimenez mit einem Kopfball an Valencia-Keeper Jaume Domenech. Auf der anderen Seite hält Oblak überragend gegen Vallejo (11.). In der 11. Minute gehen die Fledermäuse sogar in Front: Racic hämmert den Ball aus der Distanz zum 1:0 ins rechte Kreuzeck.
Atleticos Antwort lässt nicht lange auf sich warten: Joao Felix setzt sich nach einem Eckball durch und bringt den Ball akrobatisch im Tor unter - 1:1 (23.). Erstmals in Führung geht der Tabellenführer durch Luis Suarez in der 54. Minute, eingesetzt von Felix trifft er aus spitzem Winkel zum 2:1. In dieser Tonart geht es weiter, das 3:1 durch Corrrea nach schönem Stanglpass von Llorente bedeutet die Vorentscheidung. Correa hätte fast noch ein Tor nachgelegt, er verfehlt im Strafraum jedoch knapp.
Atletico führt sieben Punkte vor Real und zehn vor Barcelona, Valencia ist in der Tabelle auf Rang 14 zu finden. Celta Vigo kommt gegen Eibar nur zu einem 1:1. Vigo ist Neunter, Eibar vier Punkte dahinter auf Rang 15.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.