Seit er 22 Jahre alt ist, arbeitet Davide Ancelotti an der Seite seines Vaters. Er verbrachte seine gesamte Laufbahn im Fußball als Athletik- und Co-Trainer.
Jetzt dürfte dem Italiener der erste Job als Cheftrainer winken. Der FC Basel könnte den Sohn der Trainerlegende laut der "Marca" verpflichten.
Die Schweizer werden nach dem Rauswurf von Alexander Frei im Februar interimistisch von Heiko Vogel gecoacht. Mit dem 33-Jährigen könnte man ein junges Trainertalent angeln, welcher zudem aufgrund seiner Zeit bei den Bayern Deutsch spricht.
Davide Ancelotti startete seine Karriere 2012 im Alter von 22 Jahren als Athletiktrainer bei PSG. Er folgte seinem Vater 2013 zu Real Madrid. 2016 nahm er seine erste Stelle als Co-Trainer der Bayern an. In dieser Funktion setzte er seine Karriere gemeinsam mit seinem Vater bei Napoli, Everton und nun Real Madrid fort. Bei den "Königlichen steht er noch bis 2024 unter Vertrag.
Ungewisse Zukunft
Das Trainerteam dort steht aktuell scharf in der Kritik, weshalb im Sommer auch ein Rauswurf drohen könnte. Sein Vater Carlo wurde immer wieder mit einem Engagement bei Brasilien in Verbidnung gebracht.
In seiner Karriere verbuchte Davide Ancelotti zahlreiche Ligatitel und zwei Titel in der Champions League (2014 als Athletiktrainer, 2022 als Co-Trainer/ jeweils Real Madrid).
Im Gegensatz zu seinem Vater reichte es nie zur großen Spielerkarriere. Bereits mit 20 Jahren hängte Davide seine Schuhe an den Nagel. Nun könnte er seinem Vater als Cheftrainer nacheifern.