Bereits in den Jahren 2020 und 2021 wurde der Torhüter aufgrund von Beschwerden im rechten Knie operiert und fiel längere Zeit aus. Am Sonntag riss in eben diesem rechten Knie die Patellasehne.
Steffi Graf beendete nach dieser Verletzung die Kariere
Auch die deutsche Tennisspielerin Steffi Graf riss sich die Patellasehne und musste im Anschluss ihre Karriere beenden. Dies könnte auch Deutschlands Nummer eins blühen, denn bei Verletzungen im Knie gibt es immer ein gewisses Restrisiko, das jedoch eine vollständige Heilung nicht ausschließt.
Auch Dr. Salzmann sieht das Thema kritisch: "Von den operativen Techniken ist man vielleicht ein Stück weiter als früher. Was man heutzutage zusätzlich macht, ist die Eigenblut-Therapie, die gerade im Kommen ist. Mit einer solchen Eigenblut-Therapie kann man die Heilung der Sehnen unterstützen. Aber ein Patellasehnenriss ist für jeden Sportler, ob Hobby- oder Profisportler, eine schwere Verletzung. Die Statistiken bei Kreuzbandverletzungen zeigen, dass nur 20 bis 30 Prozent der Profifußballer nach einer solchen Verletzung wieder in den Leistungsbereich wie vor der Verletzung kommen. Man muss sich schon vor Augen führen, dass nicht jeder wieder auf sein früheres Niveau kommt."
 
     
                 
                 
                 
                                    
                                 
                                    
                                 
                                    
                                 
 
 
 
 
 
