FC Barcelona einigt sich mit Adrien Rabiot
Wie der "Guardian" und "Paris United" berichten, soll der Wechsel von Adrien Rabiot zum FC Barcelona beschlossene Sache sein.
Der Mittelfeldspieler von Paris Saint-Germain wird im kommenden Sommer nach Ende seiner Vertragslaufzeit zu den Katalanen stoßen. Das Gehalt des 23-jährigen Franzosen soll sich auf 10 Millionen Euro pro Jahr belaufen, die Länge des Vertrags soll fünf Jahre betragen.
Vor einigen Wochen sorgte Rabiot für Aufsehen als man ihn der Irreführung bezüglich einer Vertragsverlängerung bezichtigte. PSG-Sportdirektor Antero Henrique hat Rabiot seit damals auf die Ersatzbank verbannt und Trainer Thomas Tuchel trug diese Entscheidung mit.
Rabiot bringt es in der aktuellen Saison dennoch auf 20 Pflichtspiel-Einsätze für die Pariser. Zudem durfte er bereits sechsmal für die französische Nationalmannschaft auflaufen.
Französisches Talent soll kommen
Ebenfalls kurz vor einer Unterschrift bei den Katalanen steht das 18-jährige Innenverteidiger-Talent Jean-Clair Todibo vom FC Toulouse. Nach Informationen der spanischen Zeitung "Sport" soll der Franzose einen Vierjahres-Vertrag bei den Spaniern erhalten.
Todibo, der bei seinem aktuellen Arbeitgeber Toulouse keinen Profivertrag besitzt, wurde in der aktuellen Saison der Ligue 1 bereits zehnmal eingesetzt und erzielte dabei sogar einen Treffer.
Zuletzt wurde auch spekuliert, dass andere europäische Top-Vereine wie Manchester City, Bayern München und Juventus Turin an einer Verpflichtung des Youngsters interssiert gewesen sein sollen.
Der FC Barcelona trifft am 6. Jänner in La Liga auf Getafe. (LIVE im Ticker und auf DAZN) Quote
Kehrt Mario Balotelli in die Premier League zurück?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.