Alaba zum zweitbesten LV der Welt gewählt
David Alaba gehört zu den besten Linksverteidigern. Geht es nach "ESPN", ist er sogar der weltweit Zweitbeste.
Das US-Medium hat den ÖFB- und Bayern-Kicker in seinem jährlichen Ranking der 100 besten Spieler auf Rang zwei der linken Verteidiger gewählt. Vor dem 26-Jährigen landet nur Real-Star Marcelo.
"Alaba hat beim Klub und im Nationalteam auf verschiedenen Positionen gespielt, aber jetzt macht er wieder das, was er am besten kann: Beweisen, dass es kaum einen besseren linken Verteidiger gibt. Tempo, scharfe Pässe und hervorragende Standardsituationen zeichnen ihn aus", schreibt "ESPN".
2016 wählte das Medium Alaba zum besten linken Verteidiger der Welt, 2017 belegte er ebenfalls hinter Marcelo Platz zwei.
Die Top 10 Linksverteidiger 2018 laut ESPN:
1. Marcelo (Real Madrid)
2. David Alaba (Bayern München)
3. Jordi Alba (FC Barcelona)
4. Alex Sandro (Juventus Turin)
5. Benjamin Mendy (Manchester City)
6. Lucas Hernandez (Atletico Madrid)
7. Marco Alonso (Chelsea)
8. Andrew Robertson (Liverpool)
9. Filipe Luis (Atletico Madrid)
10. Layvin Kurzawa (Paris St. Germain)
"ESPN" bestimmt jährlich in 10 Kategorien die 10 besten Fußballer und Trainer der Welt. Unter dem Namen "FC 100" werden so Position für Position die 100 besten Spieler (und Trainer) bestimmt. Alle Ranglisten für 2018 >>>
Ralph Hasenhüttl: "Southampton ist logischer Schritt"
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.