VIDEO: Das Wichtigste vom Wochenende!
Real Madrid kassiert am 13. Spieltag von La Liga eine empfindlich 0:3-Niederlage: Nicht gegen Barcelona oder Atletico sondern gegen Eibar!
Der Schlager zwischen Atletico und Barcelona endet 1:1.
Tottenham sorgt in der 13. Runde der Premier League für die erste Liga-Saisonpleite für Chelsea.
Marko Arnautovic geht mit West Ham daheim gegen Manchester City mit 0:4 unter.
Bayern "vergeigt" am 12. Spieltag der dt. Bundesliga eine 3:1-Führung gegen Düsseldorf.
LAOLA1 präsentiert euch wöchentlich die wichtigsten Tore und Highlights des Fußball-Wochenendes!
Die besten Tore der internationalen Top-Ligen auf VIDEO:
SD Eibar - Real Madrid 3:0
Im ersten Spiel unter dem nun fixen Trainer Santiago Solari geht das "weiße Ballett"richtig unter:
Atletico Madrid - FC Barcelona 1:1
Ausgerechnet der zuletzt viel kritisierte Dembele rettet Barca in Madird einen Punkt:
Tottenham - FC Chelsea 3:1
Der FC Chelsea hat in der Premier League den Nimbus der Unbesiegbarkeit verloren. Die "Blues" kassieren bei Tottenham eine empfindliche 1:3-Niederlage.
West Ham - Manchester City 0:4
Nichts zu holen gibt es für Marko Arnautovic und West Ham. "The Hammers" kassieren gegen Manchester City eine klare 0:4-Heimniederlage.
Bayern München - Fortuna Düsseldorf 3:3
What?!? Bayern muss sich mit einem 3:3-Remis gegen Fortuna Düsseldorf begnügen, verspielt dabei eine 3:1-Führung und kassiert in der Nachspielzeit den Ausgleich.
Du willst noch mehr Highlights sehen? Hier bist du richtig:
Textquelle: © LAOLA1.atThiem nach Paris-Aus: "Konnte wenig entgegensetzen"
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.