-
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: 2. Saisonsieg! Hertha Wels dreht torreiches Spiel gegen Rapid II
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Hertha Wels - Rapid Wien II
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Admira zum 120-Jahr-Jubiläum mit Kantersieg über Austria Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Vierter Saisonsieg! Vienna kämpft sich zu Auswärtserfolg in Graz
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Bozen findet gegen Fehervar spät in die Erfolgsspur zurück
Eishockey - ICE -
EHC Kloten - HC Ambri-Piotta
Eishockey - National League -
ASKÖ Purgstall - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Women -
UVC Ried im Innkreis - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Men -
VBK WSL Klagenfurt - UNION Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Men
NEWS
Foda-Klub verbietet Gnonto Teilnahme bei U19-EM

Der neue Klub von Ex-ÖFB-Teamchef Franco Foda, der FC Zürich, sorgt für einen Eklat!
Wie "4-4-2.com" berichtet, darf Italiens Sturm-Hoffnung Wilfried Gnonto nicht zur U19-Europameisterschaft in der Slowakei reisen - ganz zum Unmut der Familie.
Vater Boris Noel polterte bereits beim italienischen TV-Sender "Rai": "Er ist sehr enttäuscht, denn er hat das ganze Jahr darauf hingearbeitet. Wilfried ist noch wütender als ich."
"Zürich hört nicht zu!"
Der amtierende Meister der Schweizer Super League begründete, Gnonto "aus der Schusslinie" nehmen zu wollen, wie das Portal vermerkt. Denn der 18-Jährige soll in "bester Verfassung" sein, um dem Foda-Team Mitte Juli beim Einzug in die Champions-League-Gruppenphase zu helfen.
Völlig zum Unverständnis von Gnontos Vater, der weiter ausholt: "Wilfried ist Kapitän der U19-Nationalmannschaft. Wir haben alles versucht, Zürich zum Zuhören zu bewegen, aber sie haben sich einfach geweigert."
Gnonto gilt in Europa als eine der heißesten Aktien. Als die aktuell größten Anwärter auf einen Transfer zählen etwa der FC Brügge, TSG 1899 Hoffenheim, der SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach sowie PSV Eindhoven.