Der Mittelfeldspieler wuchs in der Schweiz auf, wo er beim FC Basel spielte, ehe 2007 der Wechsel zum FC Schalke 04 folgte.
In Spanien, beim FC Sevilla und beim FC Barcelona, holte er einige Titel. Rakitic gewann mit den Andalusiern zweimal die UEFA Europa League und mit den Katalanen einmal die UEFA Champions League sowie viermal die spanische Meisterschaft.
Anfang des Jahres 2024 wechselte der 106-fache kroatische Nationalspieler zum Al-Shabab FC nach Saudi-Arabien. In der Saudi Pro League absolvierte Rakitic acht Spiele (ein Tor, ein Assist). Sein Vertrag in der Wüste wäre ursprünglich noch bis 2025 gelaufen.
Hajduk Split schloss die vergangene Saison auf Tabellenplatz drei ab. Bei seinem neuen Klub trifft Rakitic auf ehemalige Weggefährten aus der Nationalmannschaft.
Ivan Perisic ging zu Beginn des Jahres zunächst leihweise von Tottenham nach Kroatien und schloss sich Hajduk diesen Sommer fix an. Zudem übernahm Nikola Kalinic kürzlich das Sportdirektor-Amt.