-
Sportflash vom 6.11.
LAOLA1 Daily -
Muss ein neues Nationalstadion in Wien stehen?
Standpunkt -
Kerschbaumer: "So etwas soll es nicht mehr geben!"
Zwarakonferenz -
SK Aich Dob - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Wie stark sind die Gegner von Sturm, Rapid und Salzburg wirklich?
Europacöp -
Salzburg-Gegner Go Ahead Eagles: Die niederländische Wundertüte!
Europacöp -
Sturm-Gegner Nottingham Forest: Premier League Klub mit viel Chaos!
Europacöp -
Rapid-Gegner Craiova mit kurioser Vereinsgeschichte!
Europacöp -
Darum ist Wurmbrand ohne Berater
Stammtisch -
So geht es Ballo beim FC Millwall
Stammtisch
NEWS
Ercan Kara gewinnt mit Orlando den US Open Cup
Riesenerfolg für Ercan Kara und seinen Verein Orlando City SC!
Der Ex-Rapidler gewinnt mit dem Klub aus Florida das Finale des US Open Cups gegen Sacramento Republic FC vor über 25.000 Zuschauern in Orlando mit 3:0. Orlando sichert sich damit erstmals in der Vereinsgeschichte als MLS-Klub einen Titel.
Kara ist damit der erste österreichische USA-Cup-Sieger überhaupt. Der langjährige Bundesliga-Spieler Pablo Chinchilla aus Costa Rica gewann den Cup 2004/2005 mit den Los Angeles Galaxy.
Entscheidung nach Kara-Auswechslung
Der ÖFB-Stürmer selbst stand bei den Treffern seines Teams alllerdings nicht mehr auf dem Feld. Kara wurde in der 61. Minute für Benji Michel ausgetauscht, der in der Schlussphase einen wichtigen Beitrag zum Erfolg leistete.
Nach der durch Facundo Torres erzielten Führung in der 75. Minute holte Michel einen Elfmeter heraus, den der Uruguay-Stürmer schließlich zu seinem Doppelpack verwerten konnte (80.). In der sechsten Minuten der Nachspielzeit setzte Michel schließlich selbst den Schlusspunkt zum 3:0.
Orlando sichert sich mit dem Titelgewinn einen Startplatz in der Concacaf Champions League 2023.