Anderlecht rief Profis zum Gehaltsverzicht auf

Anderlecht ruft seine Profis dazu auf, auf einen Monat ihres Gehalt zu verzichten.
So könne der belgische Traditions-Verein in Zeiten der Coronavirus-Krise zumindest zwei Millionen Euro sparen, sagt Geschäftsführer Karel van Eetvelt am Montag im TV-Sender Sporza. Bei Belgiens Rekordmeister wurden in den vergangenen Tagen einige Mitglieder des Betreuerstabs entlassen.
So musste auch die vormals als Co-Trainer arbeitende Klublegende Pär Zetterberg gehen. Verträge von Spielern zu kündigen, sei ein zu riskanter Schritt, gab Eetvelt an. "Deshalb versuchen wir sie zu bitten, auf ein wenig Gehalt zu verzichten."
Bei Anderlecht steht mit Peter Zulj auch ein Österreicher unter Vertrag. Inwiefern die Spieler darauf eingingen, war vorerst unklar. Laut Medienberichten wurde darüber noch diskutiert.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.