Ibrahimovic: "Ich führe, das Team folgt mir"
Zlatan Ibrahimovic wird einmal mehr seinem exzentrischem Ruf gerecht.
In einem Interview mit der italienischen Zeitung "Corriere dello Sport" lässt der Schwede mit einer klaren Ansage aufhorchen: "Ich führe, das Team folgt mir!"
Dazu liefert der 39-Jährige eine witzige Anekdote. Als der französische Rechtsverteidiger Pierre Kalulu im vergangenen Dezember sein Debüt für den AC Milan feierte, war "Ibra" mit dem Outfit des Youngsters nicht ganz zufrieden.
"Ich habe Kalulu gezwungen, seine Handschuhe auszuziehen". Wie sieht das denn aus? Ein junger Mann als Verteidiger mit Handschuhen? Damit machst du dem Gegner sicher keine Angst...", wird der Star-Stürmer zitiert.
"Solange ich mich gut fühle, mache ich weiter"
Auch hinsichtlich seines Mannschaftskollegen und AC-Milan-Torhüter Gianluigi Donnarumma hat Ibrahimovic eine klare Meinung: "Er ist der stärkste Torhüter der Welt. Doch das sage ich ihm nicht. Er muss weiterhin hungrig bleiben. Aber es ist nicht normal, dass er noch nie Champions League gespielt hat."
Ibrahimovic, der im vergangenen Jänner von LA Galaxy zurück nach Italien kam, äußert sich auch zu einem möglichen Karriereende: "Ich werde am Ende der Saison beim AC Mailand über meine Zukunft entscheiden. Solange ich mich auf dem Platz gut fühle, spiele ich weiter."
Die Arbeitspapiere des 39-Jährigen laufen mit Ende Juni 2021 aus, aber: Es klingt so, als würde der schwedische Angreifer der Fußball-Welt darüber hinaus erhalten bleiben.
ÖFB-Cup: Stadl-Paura nach Erstrunden-Partie unter Betrugsverdacht
Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.