Francesco Totti nennt seinen besten Mitspieler
Francesco Totti schaut in einem Interview mit der "Corriere dello Sport" zurück auf seine Karriere.
Dabei nennt der gerade erst 40 Jahre alt gewordende Roma-Star seinen besten Mitspieler: "Eigentlich Antonio Cassano, weil wir uns auf dem Platz blind verstanden. Wir sprechen bei ihm nicht nur von einem der besten Spieler in Italien, sondern überhaupt von Europa. Im Bezug auf sein Talent ist er ein Phänomen."
Auch Gabriel Batistuta und Vincenzo Montella erwähnt der Offensiv-Künstler lobend.
"Diese Spieler haben Fußball-Geschichte geeschrieben. Es war ein Genuss, ihnen zuzusehen. Ich hatte das Glück, mit ihnen am Feld zu stehen."
Auch über seine ehemaligen Trainer spricht die lebende Roma-Legende.
"Der Coach, mit dem ich am besten zurechtgekommen bin, war Zdenek Zeman", so Totti, der ausdrücklich betont: "Kein einziges Mal wurde ein Trainer wegen mir gefeuert. Das oblag immer dem Klub."
Der 40-Jährige erzählt aber eine Geschichte, als er wegen eines Trainers die Roma beinahe verlassen hätte. Carlos Bianchi, der 1996/97 auf der Bank der "Giallorossi" saß, konnte mit Totti nichts anfangen. Der Wechsel zu Sampdoria stand deswegen kurz vor dem Abschluss, ehe der Stürmer in zwei Vorbereitungsspielen gegen Ajax und Dortmund überzeugte.
Daraufhin legte Präsident Franco Sensi sein Veto ein. "Bianchi sagte: Entweder Totti oder ich. Der Präsient entschied sich für mich."
Der Rest ist Geschichte, mittlerweile schießt Totti auch als 40-Jähriger noch seine Tore für die Roma. In dieser Saison kam er in vier Spielen auf zwei Treffer und zwei Assists. Überragend sein Auftritt gegen Sampdoria, als er zur Pause eingewechselt wurde und das Spiel drehte - das Video dazu siehst du hier:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.