Gattuso: "Nichts funktioniert"
Mit Gennaro Gattuso holte Napoli, nachdem Carlo Ancelotti Mitte Dezember den Hut nehmen musste, einen neuen Coach. Der erhoffte Trainer-Effekt bleibt nach zwei Siegen und vier Niederlagen in sechs Pflichtspielen aus. "Ich suche nach keinen Entschuldigungen, ich bin der erste Verantwortliche, wir haben den Tiefpunkt erreicht", zeigte sich Gattuso zerknirscht.
"Im Spiel tun wir nichts, was wir vorbereitet haben, nichts funktioniert, diese Mannschaft ist krank", herrschte beim ehemaligen Milan-Trainer purer Frust.
Leichter werden die kommenden Aufgaben für die Neapolitaner ohnehin nicht. Bereits am Dienstag wartet im Viertelfinale der Coppa Italia Lazio Rom, ehe es am Sonntag (26.1.) zum Kracherduell mit Juventus Turin kommt.
Um der Krise entgegenzuwirken, entschloss sich die Mannschaft freiwillig nach Spielende, ein Trainingslager in Castel Volturno, 35 Kilometer von Neapel entfernt, zu absolvieren.
"Das Team hat weder Seele noch Identität"
Neben der Ligakrise muss Napoli auch das Achtelfinale der Champions League bewältigen. Ende Februar gastiert niemand geringer als der FC Barcelona im San Paolo Stadion, wo den "Himmelblauen" seit dem 19. Oktober kein Heimsieg mehr gelang.
"Das Team hat weder Seele noch Identität", analysierte die italienische Sportzeitung "Gazetta dello Sport" die aktuelle Lage in Neapel. Den Kopf steckt der 42-jährige Gattuso dennoch nicht in den Sand. "Ich will eine Lösung finden, ich bin nicht hergekommen, um zwei Monate zu bleiben. Ich mag schwierige Herausforderungen."