"Er ist allerdings kein Spieler, den wir gerne hergeben würden", fügt er hinzu. Demnach soll sich Manager Mark Hughes auch noch einmal mit Arnautovic zusammensetzen, um eine Lösung zu finden.
Noch nie hat West Ham mehr als 20,5 Mio. Pfund für einen Spieler ausgegeben - diese Summe wurde für Andre Ayew vor einem Jahr fällig.
Angebot war "nicht angemessen"
Gegenüber dem "Stoke Sentinel" bekräftigt Hughes indes, dass "Arnautovic nie zum Verkauf stand".
"Marko und seine Leute haben zwar um eine Freigabe angefragt, aber das passiert gelegentlich. Alle Zu- und Abgänge liegen in unserer Hand. Spieler können ihre Meinung dazu abgeben, wo sie sich in der Zukunft sehen, aber am Ende des Tages haben Spieler mit uns einen Vertrag und wir daher das letzte Wort", sagt der Manager in der Schweiz, wo sich Stoke City seit Montag auf Trainingslager befindet.
"Es hat ein Angebot gegeben, aber Angebote müssen angemessen sein. Dieses war es nicht", bestätigt auch er.
Beim ersten Testspiel der "Potters" gegen den Schweizer Zweitligisten Neuchatel Xamax, welches der Premier-League-Klub durch ein spätes Eigentor 1:0 gewinnt, muss Arnautovic zwischenzeitlich humpelnd vom Feld und wird - wie die ganze Mannschaft - zur Halbzeit ausgewechselt.