14 Spiele auf der Kante
Nach drei Meistertiteln in Spanien mit dem FC Barcelona und drei in Deutschland mit dem FC Bayern darf sich Pep Guardiola seinen zweiten in England in die Vita schreiben. Und der Spanier hatte in seiner ersten Reaktion einen speziellen Dank für den Konkurrenten über.
"Wir müssen ihnen nicht nur gratulieren, sondern auch danken. Sie haben uns dabei geholfen, zu pushen und unsere Leistungen aus dem Vorjahr noch höher zu schrauben. Gegen dieses Team zu konkurrieren - um das zu schaffen, was wir jetzt geschafft haben, hat es genau diese Leistungen gebraucht, die sie uns abverlangt haben", richtet Guardiola bei "Sky Sports UK" lobende Grüße in Richtung Anfield Road.
"Wir mussten 14 Liga-Spiele in Folge gewinnen und hatten zwei oder drei Monate lang bei jedem einzelnen Spiel im Kopf, nicht einen Punkt liegen lassen zu dürfen. Wir haben normalerweise die Tendenz, nach einer guten Saison wieder weniger Punkte zu machen, aber sie haben uns geholfen, konsistent zu bleiben", bedankt sich der 48-Jährige.
Nicht mehr wirklich daran geglaubt
Ende Jänner unterlag Manchester City in Newcastle 1:2, der Rückstand auf Liverpool wuchs auf die besagten sieben Punkte an. Hätte Guardiola in diesem Moment noch an den Titel geglaubt? "Nein, wir dachten nicht, dass es noch unsere Saison wird. Aber wir sagten uns: Die Saison ist noch lang. Aber ehrlich, mit diesem FC Liverpool, wie sie in dieser Phase gespielt haben - wir konnten uns nur mehr selbst sagen, von Spiel zu Spiel zu schauen."
Eine Herangehensweise, die Früchte trug. Unterstützt von einer "Schwächephase" des Gegners wurde der Rückstand aufgeholt. Von Ende Jänner bis Anfang März ließen die "Reds" acht Punkte liegen. Nicht viel, aber genug, denn die Niederlage gegen Newcastle blieb der letzte Punktverlust des neuen alten Meisters.
Aber Guardiola war bewusst: "Das war der schwierigste Titel, den ich in meiner Karriere je gewonnen habe."