Der 1:0-Auswärtssieg an der Anfield Road am 14. September ist Liverpools bisher einzige Liga-Niederlage.
Nach zuletzt sechs Siegen in Folge, die jüngsten vier ohne Gegentor, ist Nottingham überraschend zu einem der zwei aussichtsreichsten Verfolger avanciert. Eine Titelkampfansage aus der Stadt in den East Midlands hört man aber nicht, Espirito Santo will sich die Tabelle erst am Ende der Saison ansehen.
"Wir versuchen, gemeinsam etwas Schönes aufzubauen. Wir müssen die Reise genießen, nichts anderes zählt. Die Tabelle spielt keine Rolle", sagte der portugiesische Trainer.
Die erste Europacup-Qualifikation seit 30 Jahren ist jedenfalls in Reichweite. "Das wäre absolut unglaublich", sagte Mittelfeldspieler Morgan Gibbs-White. Den Fans "diese Gelegenheit noch einmal zu geben, ist, was wir wirklich tun wollen. Wir müssen es von Spiel zu Spiel angehen und dürfen nicht abheben", erklärte er.
Große Investitionen seit 2022
Es wäre ein Highlight für einen Klub, der nach triumphalen Jahren bis in die Drittklassigkeit (zuletzt 2007/08) abgestürzt war und erst 2022 wieder den Sprung zurück in die Premier League geschafft hat.
Seither wurde der Klub im Besitz des griechischen Reeders Evangelos Marinakis laut transfermarkt.com mit Spielerverpflichtungen um rund 430 Mio. Euro aufgerüstet, allerdings nicht mit Top-Stars. Liverpool kaufte im selben Zeitraum um 360 Mio. Euro ein.
Am Mittwoch gastiert Oliver Glasner mit Crystal Palace bei Leicester City (20:30 Uhr/LIVE-Ticker >>>). Der oberösterreichische Trainer hat mit seinem Team in den jüngsten neun Spielen nur einmal (gegen Arsenal) verloren und kann mit einem Sieg beim Vorletzten den nächsten Schritt Richtung Tabellen-Mittelfeld machen.