Der 26-jährige Flügelspieler durchlief die Jugend der AC Fiorentina und kam im Jahr 2020 zunächst per Leihe zu Juventus Turin. Im Sommer 2022 folgte, trotz eines Kreuzbandrisses im Jänner, der fixe Wechsel zur "Alten Dame". Für "Juve" lief Chiesa insgesamt 131-mal auf und erzielte 32 Tore, 23 weitere legte er vor. In den Jahren 2021 und 2024 gewann der Offensivakteur mit Juventus die Coppa Italia.
Auf Nationalteam-Ebene spielte der Rechtsfuß in den vergangenen Jahren ebenfalls eine wichtige Rolle. Im Jahr 2021 holte er die Europameisterschaft mit Italien und war dabei in jedem Spiel im Einsatz. Auch bei der diesjährigen EURO stand Chiesa in allen vier Partien der "Squadra Azzurra" am Feld.
Der erste Italiener seit Mario Balotelli
Chiesas Vertrag bei Juventus galt nur mehr bis 2025. Auf Instagram richtete der Italiener Abschiedsworte an die Fans. "Ich werde die Erinnerungen an die Freude, die wir miteinander geteilt haben, immer mit mir tragen."
Gleichzeitig stellte er klar: "Ich habe von Juventus nie ein Angebot für eine Vertragsverlängerung erhalten und folglich gab es weder von mir noch von meinem Umfeld einen Antrag auf eine Gehaltserhöhung oder -kürzung. Ich wurde darüber informiert, dass ich nicht Teil des Projekts sein würde, noch bevor ich mit der Mannschaft trainierte."
Nun wagt der 51-fache italienische Nationalspieler das erste Mal den Sprung ins Ausland. Chiesa ist beim "LFC" der siebente Italiener in der Vereinsgeschichte und der erste seit Mario Balotelli, der zwischen 2014 und 2015 bei den "Reds" spielte.
We are delighted to announce that we have reached an agreement with Juventus for the transfer of Federico Chiesa, subject to international clearance. 🙌🔴 #BenvenutoFederico
— Liverpool FC (@LFC) August 29, 2024