Beim Premier-League-Auftakt gegen Crystal Palace am Sonntag stand Toney bereits nicht im Spieltagskader seines Vereins.
Die Hintergründe dafür erklärte Chefcoach Thomas Frank gegenüber "Sky" wiefolgt: "Bei Ivan ist viel los, vor allem in Bezug auf Transfers. Es besteht großes Interesse an einem Transfer. Aus all diesen Gründen haben wir beschlossen, ihn nicht in den Kader zu nehmen"
Ein Verbleib in London sei nicht gänzlich auszuschließen: "Wer weiß? Es besteht Interesse, aber es ist noch nichts abgeschlossen."
Wie Transfer-Guru Fabrizio Romano nun berichtet, stehen Brentford und Saudi-Pro-League-Klub Al-Ahli SFC in Verhandlungen über einen Transfer des englischen Nationalspielers.
Acht Monate Sperre hinter sich
Ein erstes Angebot der Saudis in Höhe von umgerechnet 41 Millionen Euro sollen die Briten allerdings abgelehnt haben - und auch Toney, der noch bis Sommer 2025 Vertrag hat, soll noch nicht fest entschlossen sein, seine Karriere im Mittleren Osten fortzusetzen. Dabei bietet Al-Ahli offenbar unglaubliche 18 Millionen Euro Jahresgage.
Vor dem Sommer soll Brentford sogar mit einer Ablösesumme in Höhe von rund 82 Millionen Euro spekuliert haben, schraubte die Forderungen aufgrund mangelndem Interesse aber wohl herunter. In den vergangenen Monaten wurde auch zahlreichen Spitzenklubs aus der Premier League Interesse an Toney nachgesagt.
Nicht nur sportlich machte Toney in der Vergangenheit auf sich aufmerksam - bis Ende des Jahres 2023 musste der begehrte Mittelstürmer eine achtmonatige Sperre wegen illegaler Sportwetten absitzen.
🚨🏴 Al Ahli remain in talks to sign Ivan Toney after £35m bid rejected by Brentford last week.
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) August 18, 2024
Negotiations ongoing on both player and club side, still waiting for Toney and his family’s decision.
As exclusively revealed, he’s number one target with two more names on the list. pic.twitter.com/h3e3x2oR4C