Maresca glaubt an Verkaufszwang
Hintergrund ist jener: Wird ein Spieler verkauft, der zuvor in der eigenen Akademie entwickelt wurde, darf sich der abgebende Verein den Erlös als "reinen Gewinn" einstreichen.
"Die Vereine sind aufgrund der Regeln gezwungen, Spieler zu verkaufen", führt der 44-Jährige fort, um kurz darauf zu ergänzen: "Das ist kein Chelsea-Problem, sondern ein Problem der Premier League. Die Absicht von Chelsea ist es, nicht zu verkaufen - aber die Regeln zwingen uns am Ende dazu."
Den "Zwang" sieht Maresca konträr zu einem Gegenbeispiel aus der Heimat: "Ich liebe es, dass Francesco Totti über 20 Jahre lang bei der AS Roma war."
Und welchen Vorschlag hat der einstige U-Nationalspieler? Man müsse "die Regel ändern", wenn man auch künftig Akademiespieler in den Profikader befördern wolle.