Was für ein Erfolg! Oliver Glasner gewinnt mit Crystal Palace das Finale des FA-Cups gegen Manchester City mit 1:0.
Für Crystal Palace ist es der erste Titel der 120-jährigen Vereinsgeschichte.
Eze wird zum Matchwinner
City startet mit viel Druck in die Partie und spielt sich mehrere Großchancen heraus. Crystal Palace geht jedoch gleich mit der ersten wirklichen Chance durch Eberechi Eze in Führung (16.). Der englische Stürmer ist nach einer Munoz-Hereingabe zur Stelle.
In der 33. Minute bekommen die "Skyblues" nach einem Foul an Bernardo Silva einen Elfmeter zugesprochen. Doch Omar Marmoush scheiterte mit einem strammen Versuch an Palace-Keeper Henderson.
Nach dem Seitenwechsel bleibt Manchester druckvoll. Ein Treffer gelingt jedoch nur den Londonern in Form von Daniel Munoz (58.). Allerdings wird das Tor, nach VAR-Check, wegen einer Abseitsstellung zurückgenommen.
Man City drückt daraufhin immer weiter auf den Ausgleich, doch die "Skyblues" schaffen es nicht, den Ball im Tor unterzubringen.
Historischer rot-weiß-roter Erfolg
Mit diesem historischen Sieg ist Oliver Glasner der erste Trainer aus Österreich, der einen Titel in England gewinnen konnte.
Alex Manninger mit Arsenal (1998) und Paul Scharner mit Wigan Athletic (2013) wurden als Spieler bereits FA-Cup-Sieger.
Dank des FA-Cup-Siegs nimmt Crystal Palace außerdem erstmals an einem internationalen Bewerb teil. Die "Eagles" sind für die UEFA Europa League startberechtigt.