Der nunmehrige TV-Experte übernahm beim Bayernliga-Aufsteiger (fünfthöchste Spielklasse) vor zwei Jahren das Jugendteam, in dem sein Sohn Milan spielte. "Ich will für die Jungs das Beste, dass sie Spaß haben und sich vielleicht weiterentwickeln", sagte Matthäus damals.
Nun legte der 63-Jährige sein Traineramt jedoch nieder. "Es war eine erfolgreiche Zeit, zwei Jahre. Die Spieler haben weniger Probleme gemacht als die Eltern der Kids", so Matthäus bei "Sky 90 - die Fußballdebatte".
Demnach sei die deutsche Fußball-Ikone "den ganzen Tag am Telefon" gehangen und hätte sich anhören müssen, was er alles falsch mache. "Jedem sein Kind spielt zu wenig. Dann habe ich mir gedacht: Soll es ein anderer machen, vielleicht macht er es besser", begründete Matthäus seine Entscheidung, das Amt abzugeben.