Bei der halbautomatischen Abseitstechnologie werden mithilfe von Kameras Datenpunkte jedes Spielers erfasst und so die genaue Position auf dem Spielfeld berechnet. Zudem gibt es einen Sensor im Ball, wodurch sich der Moment der Ballabgabe genau ermitteln lässt.
Dank der Daten und künstlicher Intelligenz werden automatische Abseitswarnungen an den VAR gesendet. Die Video-Schiedsrichter überprüfen die vorgeschlagene Entscheidung manuell, der Schiedsrichter auf dem Feld bestätigt die Entscheidung, wenn sie automatisiert richtig erkannt wurde.
Nach der Bestätigung des Referees werden die für die Entscheidung genutzten Datenpunkte zu einer 3-D-Animation aufbereitet, wodurch die Abseitsposition für die Fans grafisch veranschaulicht werden kann.