news

RB Leipzig wegen Pyro-Verstoß mit Geldstrafe belegt

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den amtierenden DFB-Pokalsieger mit einer Geldstrafe belegt.

RB Leipzig wegen Pyro-Verstoß mit Geldstrafe belegt Foto: © getty

Das Fanverhalten beim diesjährigen DFB-Pokal-Finale hat für RB Leipzig ein Nachspiel.

Anfang Juni setzten sich die Roten Bullen im Endspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0 durch.

Im Laufe des Abends setzten die Fans aus Leipzig mehrmals Pyrotechnik ein. Nun wurde RB dafür mit einer Geldstrafe belegt.

Pyrotechnik sorgte für verzögerten Wiederanpfiff

Wegen des Verhaltens seiner Anhänger muss der amtierende DFB-Pokalsieger eine Geldstrafe in Höhe von 36.900 Euro berappen.

Bis zu 12.300 Euro kann der Verein für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, heißt es in einer Aussendung des DFB.

Die Leipzig-Anhänger zündeten zu Beginn der zweiten Hälfte mehrere Rauchtöpfe und Blinker. Zudem wurde eine Rakete in Richtung Spielfeld geschossen, wodurch sich der Wiederanpfiff verzögerte.

Im Laufe des zweiten Durchgangs wurden Bengalische Feuer, Böller und wiederum Blinker gezündet. In der 90. Minute flog zudem eine weitere Rakete Richtung Platz.

Schon im Juni wurde Ex-Leipziger Dominik Szoboszlai zu einer Geldstrafe verdonnert, da er nach dem Pokalsieg ein Bengalisches Feuer in der Hand gehalten hatte.


Kommentare