Chemnitzer FC zieht das Los Bayern
Die erste Runde des DFB-Pokals ist ausgelost.
Titelverteidiger Borussia Dortmund beginnt beim Sechstligisten 1.FC Rielasingen-Arlen, Meister FC Bayern bei Drittligist Chemnitzer FC. RB Leipzig beginnt bei den Sportfreunden Dorfmerkingen aus der siebtklassigen Landesliga Württemberg.
Aufsteiger VfB Stuttgart gastiert bei Energie Cottbus, damit kommt es 20 Jahre später zur Neuauflage des Finales von 1997.
Gespielt wird im Zeitraum 11. bis 14. August.
Alle Erstrunden-Duelle im DFB-Pokal im Überblick:
Würzburger Kickers - SV Werder Bremen
Hansa Rostock - Hertha BSC
1. FC Rielasingen-Arlen - Borussia Dortmund
Sportfreunde Dorfmerkingen - RB Leipzig
FC Rot-Weiß Erfurt - TSG 1899 Hoffenheim
Dynamo Berlin - FC Schalke 04
Chemnitzer FC - FC Bayern München
Energie Cottbus - VfB Stuttgart
Bonner SC - Hannover 96
VfL Osnabrück - Hamburger SV
1. FC Magdeburg - FC Augsburg
VfB Germania Halberstadt - SC Freiburg
Leher Turnerschaft - 1. FC Köln
TuS Erndtebrück - Eintracht Frankfurt
Eintracht Norderstedt - VfL Wolfsburg
Karlsruher SC - Bayer 04 Leverkusen
Lüneburger SK Hansa - 1. FSV Mainz 05
Rot-Weiss Essen - Borussia Mönchengladbach
SV Morlautern - SpVgg Greuther Fürth
FC Nöttingen - VfL Bochum
TuS Koblenz - Dynamo Dresden
SpVgg Unterhaching - 1. FC Heidenheim
SC Paderborn 07 - FC St. Pauli
1. FC Schweinfurt 05 - SV Sandhausen
Arminia Bielefeld - Fortuna Düsseldorf
SV Wehen Wiesbaden - FC Erzgebirge Aue
SV Eichede - 1. FC Kaiserslautern
MSV Duisburg - 1. FC Nürnberg
SSV Jahn Regensburg - SV Darmstadt 98
TSV 1860 München - FC Ingolstadt
Holstein Kiel - Eintracht Braunschweig
1. FC Saarbrücken - 1. FC Union Berlin
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.