In Minute neun ist es dann soweit: Honsak wird von Scienza ideal bedient und versenkt das Leder im linken Eck zur Führung (9.).
Doch die Gastgeber zeigen von Beginn weg Moral, können sich anschließend Spielvorteile erarbeiten und nach gut einer halben Stunde in Minute 31 durch Fellhauser den vielumjubelten Ausgleich erzielen.
So geht es mit einem 1:1-Remis in die Kabinen, aus denen die Elversberger beinahe perfekt herauskommen.
Last-Minute-Treffer lässt Heidenheim jubeln
Ex-Austria-Akteur Asllani beschert den Saarländern in Minute 47 die vermeintliche Führung, die jedoch aufgrund einer Abseitsstellung mithilfe des VAR von Schiedsrichter Stegemann aberkannt wird.
Danach schenken sich beide Mannschaften nichts, für Tore reicht es bis tief in die Nachspielzeit allerdings nicht. Und als alles auf eine Verlängerung hindeutet macht Scienza, beim 1:0 noch Assistgeber, den Last-Minute-Wahnsinn mit dem 2:1 für Heidenheim perfekt (90.+5).
Danach passiert nichts mehr, Heidenheim bleibt in der Deutschen Bundesliga. Der SV Elversberg verpasst hingegen den erstmaligen Aufstieg ins Oberhaus und muss auch im nächsten Jahr in der 2. Deutschen Bundesliga ran.