Werder Bremen und drei ÖFB-Legionäre dürfen sich über einen 1:0-Auswärtssieg beim VfL Bochum freuen.
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit startet Bochum klar besser in Halbzeit zwei, nutzt aber die Chancen nicht. Das wird bestraft. Duksch tritt eine Ecke, Stage köpft unter die Latte, 1:0 für Werder (56.) - und das so ziemlich aus dem Nichts. Von Bochum kommt offensiv weiterhin zu wenig, Bremen kann die Führung ins Ziel bringen.
Mit 19 Punkten steht Werder nun auf Tabellenplatz neun, während Bochum mit zwei mageren Körnern Stockletzter ist.
Bei Bremen stehen Marco Friedl und Romano Schmid in der Startformation, letzterer wird in der Nachspielzeit ausgewechselt. Marco Grüll kommt in der 76. Minute ins Spiel.
Unterhaltsames Spiel in Frankfurt endet remis
Eintracht Frankfurt und der FC Augsburg trennen sich 2:2.
Die Partie beginnt unterhaltsam, ehe Verletzungsunterbrechungen den Flow ausbremsen. Die zweiten 45 Minuten liefern schließlich Treffer. Zunächst gehen die Hausherren durch Ekitike nicht unverdient in Führung (55.), doch nur wenige Minuten später haben die Gäste bereits eine Antwort parat.
Frankfurt ist in der Defensive für einen kurzen Moment unsortiert, was Tietz ausnutzt und den Ausgleich für Augsburg erzielt (60.). Dann erfolgen wieder zwei Tore binnen weniger Minuten. Erst dreht Essende die Partie für Augsburg (71.), dann sticht Joker Uzun und sorgt für neuerlich ausgeglichene Verhältnisse (74.).
Damit vergrößert sich der Rückstand der Eintracht auf sechs Zähler. Augsburg ist mit 16 Punkten auf Platz 13 weiter unten zu finden.